Mittels Thermografie oder auch Wärmebildaufnahmen sind visuelle Darstellungen von Oberflächentemperaturen an Objekten möglich. Hiermit können Wärmebrücken und Temperaturunterschiede wie z.B. an ungedämmten Rollladenkästen sichtbar gemacht werden.
Messtechnik
Datenlogger Einsatz
Mittels Datenlogger kann die Temperatur, relative Luftfeuchte und der Taupunkt über einen längeren Zeitraum gemessen, protokolliert und ausgewertet werden.
Klimamessung
Messung der rel. Luftfeuchte in %, Temperatur sowie dem absoluten Wassergehalt der Luft.
Welche Messgeräte und Techniken zum jeweils zum Einstaz kommen, muss bei jedem Feuchteschaden individuell festgelegt werden. Nicht alle Messungen sind in jeder Situation sinnvoll oder ergeben ein repräsentatives Ergebnis.
Eine Thermografie (Wärmebildaufnahme) ist z.B. im Hochsommer oft wenig hilfreich. Letztendlich liegt es in der Verantwortung des Sachverständigen, den Kunden zielführend zu beraten.
Ja auch diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren